
Über das Rookie-Turnier
Der Uedemer Schachklub 1948 e.V. veranstaltet in diesem Jahr erstmalig ein Turnier speziell für erwachsene Schachanfänger und Schachinteressierte, die ihr königliches Spiel verbessern möchten.
Bei diesem Turnier, an dem ausschließlich unsere Neumitglieder und schachinteressierte Spielerinnen und Spieler, die bislang noch nicht als Vereinsspieler aktiv geworden sind, teilnehmen dürfen, soll der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen aber auch die Möglichkeit geboten werden, die besondere Turnieratmosphäre – auch im Spiel gegen Zeit und Gegner – kennenzulernen.
Gespielt wird an zwei aufeinanderfolgenden Freitagen in unserem Vereinslokal
Am ersten Abend werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch unseren 1. Vorsitzenden begrüßt und haben bei einem Sektempfang ab 19:00 Uhr die Möglichkeit, die weiteren Turnierteilnehmer sowie unsere Vereinsmitglieder kennenzulernen. Die erste Runde des Turniers startet dann pünktlich um 20:00 Uhr.
Wir freuen uns, Sie bei unserem Rookie-Turnier begrüßen zu dürfen und verbleiben bis dahin mit Schachgruß,
Johannes Janßen Sven Gerrits
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender
Die Regeln
Modus
- max. 7 Runden
- Bedenkzeit 20 min pro Spieler und pro Partie
1. Spieltag 15. September
- um 19:00 Uhr Sektempfang
- ab 20:00 Uhr Spielbeginn (insgesamt 3 Runden)
2. Spieltag 22. September
- ab 20:00 Uhr Spielbeginn
- max. 4 Runden (abhängig von Teilnehmerzahl)
Ort: Gaststätte Lettmann, Mülhoffstr. 18, 47589 Uedem
Teilnehmer:
01. Frank Schweitzer
02. Hans-Jürgen Hinckers
03. Armin Kramme
04.- Daniel Kasten
05. Janine Stalder
06. Manuel Pauls
07. Mario Hennig
08. Volker Thyssen
09. Michael Lehmann
10. Frank Thon
11. Enrico Anders
12. Gregor Zentz
Ergebnisse:
1.Runde
Frank Schweitzer – Mario Hennig 1-0
Volker Thyssen – Jonny Hinckers 0-1
Gregor Zentz – Michael Lehmann 0-1
Armin Kramme – Enrico Anders 1-0
Frank Thon – Janine Stalder 1-0
Daniel Kasten – Manuel Pauls 0-1
2.Runde
Manuel Pauls – Frank Schweitzer 0-1
Jonny Hinckers – Armin Kramme ½-½
Michael Lehmann – Frank Thon 1-0
Janine Stalder – Gregor Zentz 1-0
Enrico Anders – Volker Thyssen 0-1
Mario Hennig – Daniel Kasten 0-1
3.Runde
Frank Schweitzer – Michael Lehmann 1-0
Frank Thon – Jonny Hinckers 1-0
Armin Kramme – Manuel Pauls 0-1
Volker Thyssen – Janine Stalder 1-0
Daniel Kasten – Enrico Anders 0-1
Gregor Zentz – Mario Hennig 0-1
4.Runde
Volker Thyssen – Frank Schweitzer 0-1
Manuel Pauls – Frank Thon 0-1
Michael Lehmann – Daniel Kasten -/+
Jonny Hinkers – Mario Hennig 0-1
Janine Stalder – Armin Kramme 0-1
Enrico Stalder – Gregor Zenz 0-1
5.Runde
Frank Schweitzer – Daniel Kasten 1-0
Frank Thon – Armin Kramme 1-0
Michael Lehmann – Manuel Pauls 1-0
Mario Hennig – Volker Thyssen 1-0
Gregor Zenz – Jonny Hinkers 1-0
Enrico Anders – Janine Stalder 0-1
6.Runde
Frank Thon – Frank Schweitzer 0-1
Daniel Kasten – Michael Lehmann 1-0
Armin Kramme – Mario Hennig 0-1
Volker Thyssen – Gregor Zenz 1-0
Manuel Pauls – Janine Stalder 1-0
Jonny Hinkers – Enrico Anders 1-0
7.Runde
Frank Schweitzer – Enrico Anders 1-0
Daniel Kasten – Frank Thon 0-1
Mario Hennig – Manuel Pauls 0-1
Michael Lehmann – Volker Thyssen 1-0
Janine Stalder – Jonny Hinkers 0-1
Gregor Zenz – Armin Kramme 0-1
Tabelle:
Endstand nach der 7.Runde
Pl.Name Punkte Buchholz SoBerg
1.Frank Schweitzer 7,0 24,0 24,00
2.Frank Thon 5,0 28,0 16,50
3.Manuel Pauls 4,0 29,5 13,00
4.Michael Lehmann 4,0 29,0 14,50
5.Daniel Kasten 4,0 28,0 12,00
6.Mario Hennig 4,0 26,5 12,00
7.Armin Kramme 3,5 20,5 5,75
8.Jonny Hinckers 3,5 19,5 6,75
9.Volker Thyssen 3,0 23,0 4,00
10.Janine Stalder 2,0 21,0 2,00
11.Gregor Zens 2,0 20,5 3,50
12.Enrico Anders 0,0 24,0 0,00